SEC Swiss Energy Consulting
SEC Swiss Energy Consulting
  • SEC
  • Dienstleistungen
  • Aktuelles
    • Schlagwörter
  • Netzbetreiberinfo
  • Veranstaltungen
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Login
Newsletter «Netzbetreiberinfo»

Seit 2008 versorgt unsere Netzbetreiberinfo regelmässig Schweizer Energieversorger mit wichtigen Informationen. Wir informieren Sie über neue Anforderungen, Richtlinien, Verfügungen, Urteile und Termine. Unser Ziel ist es, Ihnen Empfehlungen zur Interpretation und möglichen Umsetzung der geforderten Erlasse zu geben. Die Netzbetreiberinfo richtet sich vor allem an Energieversorger im Bereich Strom, Erdgas und Wasser. Verpassen Sie nicht die Chance, stets auf dem neuesten Stand zu sein und von unserem Expertenwissen zu profitieren. Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie informiert!

Registrierte Energieversorger können den Newsletter kostenlos abonnieren.

Strompreise 2026 sinken im Mittel um 4.4 Prozent

Strompreise 2026 fallen im Median leicht

Details
Kategorie: Strom
09. September 2025

Gute Nachrichten für Haushalte: Die Grundversorgungs-Strompreise 2026 fallen im Median leicht – rund vier Prozent weniger Belastung.

Weiterlesen …

Neue Netzbetreiberinfo ist online: Wegleitung zur Kostenrechnung 2026 publiziert

Wegleitung zur Kostenrechnung 2026 publiziert

Details
Kategorie: Strom
01. Juli 2025

Mit der neuen Wegleitung zur Kostenrechnung und der überarbeiteten EDES-Dateneingabe ergeben sich bedeutende Änderungen für die Tarifierung im Jahr 2026. Die Grundlage bildet weiterhin das Basisjahrprinzip, wobei erstmals sowohl alte als auch neue Vorgaben aus dem Mantelerlass und der revidierten Stromversorgungsverordnung zu berücksichtigen sind.

  • Netznutzung
  • Netzbetreiberinfo
  • Swissgrid
  • Systemdienstleistungen (SDL)
  • Netzverstärkung
  • Übertragungsnetz
  • Messwesen
  • ElCom Dateneinliefersystem (EDES)
  • Stromreserve
  • Zuschlag für solidarisierte Kosten über das Übertragungsnetz
  • Überbrückungshilfen

Weiterlesen …

Tarife 2026 für Abgaben an Swissgrid

Swissgrid Tarife 2026 für SDL und Übertragungsnetz

Details
Kategorie: Strom
04. April 2025

Die Swissgrid-Tarife sinken 2026 erneut, wodurch Haushalte und Unternehmen weniger für Netznutzung und Systemdienstleistungen zahlen, während eine neue Tarifstruktur Anreize zur Reduktion von Leistungsspitzen schafft. Gleichzeitig steigen die Kosten für die Stromreserve des Bundes und die neue Abgabe für «Solidarisierte Kosten für Netzverstärkungen und Überbrückungshilfen», die Swissgrid weiterverrechnen muss.

  • Netznutzung
  • Netzbetreiberinfo
  • Swissgrid
  • Systemdienstleistungen (SDL)
  • Netzverstärkung
  • Übertragungsnetz
  • Messwesen
  • ElCom Dateneinliefersystem (EDES)
  • Stromreserve
  • Zuschlag für solidarisierte Kosten über das Übertragungsnetz
  • Überbrückungshilfen

Weiterlesen …

Abbildung: Ansatz und Entwicklung des Kapitalzinssatzes (WACC) in der Sparte Strom

WACC für die Tarife 2026 wird auf 3.43 Prozent gesenkt

Details
Kategorie: Strom
12. Februar 2025

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat am 12. Februar 2025 den Kapitalzinssatz (WACC) in der Sparte Strom für das Tarifjahr 2026 publiziert. Im Vergleich zum Vorjahr wird dieser von 3.98 Prozent auf 3.43 Prozent gesenkt.

Weiterlesen …

Vergleich durchschnittliche spezifische Vorliegerkosten (300) Netzebene 5a - Abnahmefall Muster-EVU

Vorliegerkosten 2025 bleiben konstant

Details
Kategorie: Strom
28. Oktober 2024

Die Vorliegerkosten für das Jahr 2025 präsentieren sich im Mittel schweizweit konstant, wobei es lokale Unterschiede gibt. Bis zum 31. Mai 2024 waren die vorgelagerten Netzbetreiber dazu verpflichtet, ihre Tarife für die Netzebene 5a zu veröffentlichen. 

  • Sunshine-Regulierung
  • Stromtarife
  • Benchmark
  • Vorgelagerte Netzkosten
  • ElCom Kostenrechnung
  • Stromtarife 2025

Weiterlesen …

Schweizer Strompreise 2025 sinken um 10 Prozent

Details
Kategorie: Strom
05. September 2024

Im Jahr 2025 sinken die Strompreise für Schweizer Haushalte in der Grundversorgung um etwa 10 Prozent. Ein typischer Haushalt zahlt künftig 29 Rappen pro Kilowattstunde, was einer jährlichen Ersparnis von 141 Franken entspricht.

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  1. Swissgrid Tarife 2025 für SDL und Übertragungsnetz
  2. WACC für die Tarife 2025 wird auf 3.98 Prozent gesenkt
  3. Start der Vernehmlassung zu Verordnungspaket für sichere Stromversorgung
  4. Vorliegerkosten 2024: Tarifsteigerungen von 11.4 Prozent
  5. Swissgrid Tarife 2024 für SDL und Übertragungsnetz

Unterkategorien

Strom

Gas

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 1 von 14

Suche

Aktuelles

  • Sunshine-Indikatoren: Testphase beginnt
  • Erneute Vernehmlassung zum Gasversorgungsgesetz
  • Strompreise 2026 fallen im Median leicht
  • Neue Pflicht ab 2026: Maschinenlesbare Tarifdatei
  • Wegleitung zur Kostenrechnung 2026 publiziert

Veranstaltungen

  • SEC Praxisworkshop • Was bedeutet die Sunshine Regulierung für mein Unternehmen?
  • Seminar «Grundlagen der Kostenrechnung Strom»
  • Seminar «Einführung Kalkulation Gastarife gemäss Verbändevereinbarung / Nemo»
  • Workshop "Energiewirtschaftliche Neuigkeiten 2017" (21.03.2017)

Netzbetreiberinfo

  • Strompreise 2026 fallen im Median leicht
  • Wegleitung zur Kostenrechnung 2026 publiziert
  • Swissgrid Tarife 2026 für SDL und Übertragungsnetz
  • WACC für die Tarife 2026 wird auf 3.43 Prozent gesenkt
  • Vorliegerkosten 2025 bleiben konstant

Aktuelles

  • Sunshine-Indikatoren: Testphase beginnt
  • Erneute Vernehmlassung zum Gasversorgungsgesetz
  • Neue Pflicht ab 2026: Maschinenlesbare Tarifdatei
  • Hinweis der ElCom zu den Kostenrechnungen 2023–2025
  • Ab 2025: Keine Gasspeicherumlage mehr für Schweizer Gaskunden
Dienstleistungen
  • Netznutzungsentgelte und Stromtarife
  • Verbändevereinbarung / NEMO
  • Regulierungsmanagement
  • Buchhalterisches Unbundling
  • Controlling
  • Kaufmännische Dienstleistungen
  • Energiewirtschaftliche Dienstleistungen
  • Workshops
  • Netzkostenbeiträge

Veranstaltungen

  • SEC Praxisworkshop • Was bedeutet die Sunshine Regulierung für mein Unternehmen?
  • Seminar «Grundlagen der Kostenrechnung Strom»
  • Seminar «Einführung Kalkulation Gastarife gemäss Verbändevereinbarung / Nemo»

©2025 SEC Swiss Energy Consulting GmbH • Impressum