Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Strom- und Gasbranche. Wir versorgen Sie mit den aktuellen Entwicklungen, Trends und Analysen, damit Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben.
Marktanalysen: Erfahren Sie, wie sich der Strom- und Gasmarkt entwickelt. Unsere detaillierten Analysen helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen in einem sich ständig wandelnden Umfeld zu treffen.
Regulatorische Updates: Bleiben Sie informiert über die neuesten Vorschriften und Gesetze, die die Energiebranche beeinflussen.
Experteneinsichten: Lassen Sie sich von Fachleuten der Branche inspirieren. Unsere Experten teilen ihr Wissen und ihre Einsichten zu aktuellen Themen und zukünftigen Entwicklungen.
Veranstaltungsübersicht: Versäumen Sie keine wichtige Veranstaltung mehr. Unser Veranstaltungskalender gibt Ihnen einen Überblick über Messen, Konferenzen und Events in der Energiebranche.
Am 10. Schweizer Stromkongress informierte Bundesrätin Doris Leuthard die Branche über ihre Pläne in Bezug auf die Erneuerbaren Energie und Wasserkraft.
Lt. Pressemitteilung der Interessengemeinschaft Erdgasverbraucher (IG Erdgas Schweiz) vom 01. Oktober 2014 hat das Bundesamt für Energie (BfE) ein EU-konformes Regelwerk für eine Gesetzesvorlage „GasVG" in Arbeit. Die Vernehmlassung ist für 2016, die Parlamentsberatung ab 2018 sowie ein Inkrafttreten für 2020 geplant.
Die Öffnung des Schweizer Gasmarktes war bis jetzt keine vordringliche Aufgabe des Bundesamtes für Energie (BfE). Dies wird sich allerdings mit der Verbändevereinbarung 2012 ändern.
Im Juli 2015 hat die ElCom erstmalig den Energieversorgern Ihre Einstufung nach den Vorgaben der Sunshine-Regulierung publiziert. SEC hat aktuell über 8'000 Tarife analysiert und eine erste Einschätzung der Tarife 2016 H1...H8 und C1...C7 für die Netznutzung, Energie und Gesamtkosten berechnet. Sie wollen wissen, wie Ihr Unternehmen dasteht? Fragen Sie uns.
Der Bundesrat hat am 04.12.2015 entschieden den WACC ab dem Tarifjahr 2017 (wohl) auf 3.83 % zu reduzieren. Dadurch werden die kalkulatorischen Zinsen und anzurechenden Kosten um 18.5 % sinken. Gerne erläutern wir Ihnen, was dies für Ihr Unternehmen bedeutet.
Seite 18 von 25