Das Stromversorgungsgesetz legt die Grundlagen für eine zuverlässige Stromversorgung und einen wettbewerbsfähigen Strommarkt. Es definiert auch die Bedingungen für eine verlässliche und nachhaltige Energieversorgung in allen Teilen des Landes sowie für den Erhalt und die Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Elektrizitätsbranche.
Die Swissgrid-Tarife sinken 2026 erneut, wodurch Haushalte und Unternehmen weniger für Netznutzung und Systemdienstleistungen zahlen, während eine neue Tarifstruktur Anreize zur Reduktion von Leistungsspitzen schafft. Gleichzeitig steigen die Kosten für die Stromreserve des Bundes und die neue Abgabe für «Solidarisierte Kosten für Netzverstärkungen und Überbrückungshilfen», die Swissgrid weiterverrechnen muss.
©2021 SEC Swiss Energy Consulting GmbH • Impressum