SEC Netzbetreiberinfo

Seit 2008 informiert unsere Netzbertreiberinfo regelmässig Schweizer Energieversorger. Die Schwerpunkte liegen in der Bekanntgabe neuer Anforderungen, Richtlinien, Verfügungen, Urteile und Termine. Als Fazit bekommen Sie Empfehlungen zur Interpretation und möglichen Umsetzung der geforderten Erlasse. Die Netzbetreiberinfo richtet sich vorwiegend an Energieversorger (Strom, Erdgas und Wasser).

Wenn Sie vollständigen Zugriff auf alle Ausgaben der Netzbetreiberinfo wünschen, müssen Sie sich einloggen! Jetzt registrieren!

Verzeichnis: StromGasVeranstaltungenNewsletter Abo modifizieren


Ergänzung zur Netzbetreiberinfo 02/25: Datenblatt

Die Swissgrid-Tarife sinken 2026 erneut, wodurch Haushalte und Unternehmen weniger für Netznutzung und Systemdienstleistungen zahlen, während eine neue Tarifstruktur Anreize zur Reduktion von Leistungsspitzen schafft. Gleichzeitig steigen die Kosten für die Stromreserve des Bundes und die neue Abgabe für «Solidarisierte Kosten für Netzverstärkungen und Überbrückungshilfen», die Swissgrid weiterverrechnen muss.

(09.04.2025 • Allgemeine Dokumente • Dateigrösse: 187.74 KB) Download
(1 Stimme)

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat am 12. Februar 2025 den Kapitalzinssatz (WACC) in der Sparte Strom für das Tarifjahr 2026 publiziert. Im Vergleich zum Vorjahr wird dieser von 3.98 Prozent auf 3.43 Prozent gesenkt.

Die Themen der Netzbetreiberinfo 01/2025

  • Festlegung WACC 2026

Bei Download Problemen bitte kurze E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Wir senden den Newsletter nochmals.

(12.02.2025 • Netzbetreiberinfo Strom • Dateigrösse: 423.19 KB) Download
(3 Stimmen)

In diesem Jahr findet wieder unser Kleingruppen Seminar «Einführung Kalkulation Gastarife gemäss Verbändevereinbarung / Nemo» statt.

Beliebt (24.10.2024 • Veranstaltungen • Dateigrösse: 718.73 KB) Download
(21 Stimmen)

Auch in diesem Jahr finden wieder unsere ganztägigen Grundlagen-Seminare "Einführung in die Kostenrechnung" in Kleingruppen statt. Das Seminar richtet sich an Neu- und Quereinsteiger in die Energiebranche sowie Mitarbeiter, Werkskommissionen, Gemeindevertreter und Verwaltungsräte, die ihr Wissen auffrischen wollen.

Beliebt (24.10.2024 • Veranstaltungen • Dateigrösse: 2.61 MB) Download
(26 Stimmen)

Ergänzendes Datenblatt zur Netzbetreiberinfo 02/23 vom 01.03.2023

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) legt jährlich den kalkulatorischen Zinssatz (WACC) gemäss Art. 13 Abs. 3 Bst. b der Stromversorgungsverordnung (StromVV) in der Sparte Strom für das kommende Tarifjahr bis Ende März fest.

Am 01. März 2023 hat das UVEK den Kapitalzinssatz (WACC) in der Sparte Strom für das Tarifjahr 2024 nach sieben Jahren erstmals wieder um 7.82 Prozent auf 4.13 Prozent erhöht.

Beliebt (01.03.2023 • Allgemeine Dokumente • Dateigrösse: 572.63 KB) Download
(15 Stimmen)