SEC Swiss Energy Consulting
SEC Swiss Energy Consulting
  • SEC
  • Dienstleistungen
  • Aktuelles
    • Schlagwörter
  • Netzbetreiberinfo
  • Veranstaltungen
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Login

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Strom- und Gasbranche. Wir versorgen Sie mit den aktuellen Entwicklungen, Trends und Analysen, damit Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben.

  • Marktanalysen: Erfahren Sie, wie sich der Strom- und Gasmarkt entwickelt. Unsere detaillierten Analysen helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen in einem sich ständig wandelnden Umfeld zu treffen.

  • Regulatorische Updates: Bleiben Sie informiert über die neuesten Vorschriften und Gesetze, die die Energiebranche beeinflussen. 

  • Experteneinsichten: Lassen Sie sich von Fachleuten der Branche inspirieren. Unsere Experten teilen ihr Wissen und ihre Einsichten zu aktuellen Themen und zukünftigen Entwicklungen.

  • Veranstaltungsübersicht: Versäumen Sie keine wichtige Veranstaltung mehr. Unser Veranstaltungskalender gibt Ihnen einen Überblick über Messen, Konferenzen und Events in der Energiebranche.

Vergleich durchschnittliche spezifische Vorliegerkosten (300) Netzebene 5a - Abnahmefall Muster-EVU

Vorliegerkosten 2025 bleiben konstant

Details
Hauptkategorie: Netzbetreiberinfo
Kategorie: Strom
28. Oktober 2024
  • Sunshine-Regulierung
  • Stromtarife
  • Benchmark
  • Vorgelagerte Netzkosten
  • ElCom Kostenrechnung
  • Stromtarife 2025

Die Vorliegerkosten für das Jahr 2025 präsentieren sich im Mittel schweizweit konstant, wobei es lokale Unterschiede gibt. Bis zum 31. Mai 2024 waren die vorgelagerten Netzbetreiber dazu verpflichtet, ihre Tarife für die Netzebene 5a zu veröffentlichen. 

Weiterlesen …

Schweizer Strompreise 2025 sinken um 10 Prozent

Details
Hauptkategorie: Netzbetreiberinfo
Kategorie: Strom
05. September 2024

Im Jahr 2025 sinken die Strompreise für Schweizer Haushalte in der Grundversorgung um etwa 10 Prozent. Ein typischer Haushalt zahlt künftig 29 Rappen pro Kilowattstunde, was einer jährlichen Ersparnis von 141 Franken entspricht.

Weiterlesen …

Neue ElCom Weisung 4/2024: Kundenkommunikation zur Tarifanpssung 2025

Details
Hauptkategorie: Aktuelles
Kategorie: Strom
18. Juli 2024
  • ElCom
  • Stromtarife
  • ElCom Weisung

Gemäss der aktuellen Weisung der ElCom müssen Verteilnetzbetreiber Erhöhungen oder Senkungen der Elektrizitätstarife gegenüber Endverbrauchern in der Grundversorgung transparent und nachvollziehbar begründen. Diese neue Regelung betont die Notwendigkeit einer direkten Kommunikation mit den Verbrauchern und verlangt detaillierte und verständliche Erklärungen für jede Tarifänderung.

Weiterlesen …

Swissgrid Tarife 2025: Haushaltskunden zahlen 77 CHF für Swissgrid Leistungen

Swissgrid Tarife 2025 für SDL und Übertragungsnetz

Details
Hauptkategorie: Netzbetreiberinfo
Kategorie: Strom
20. März 2024
  • Netznutzung
  • Marktöffnung
  • Netzbetreiberinfo
  • Swissgrid
  • Systemdienstleistungen (SDL)
  • Übertragungsnetz
  • Messwesen
  • Corona
  • ElCom Dateneinliefersystem (EDES)
  • Stromreserve

Die Swissgrid hat am 20. März 2024 ihre Tarife 2025 für das Übertragungsnetz und die Systemdienstleistungen (SDL) publiziert. Die Kosten für Systemdienstleistungen sinken um 0.20 Rp./kWh bzw. 27 Prozent auf 0.55 Rp/kWh. 

Weiterlesen …

Abbildung: Ansatz und Entwicklung des Kapitalzinssatzes (WACC) in der Sparte Strom

WACC für die Tarife 2025 wird auf 3.98 Prozent gesenkt

Details
Hauptkategorie: Netzbetreiberinfo
Kategorie: Strom
29. Februar 2024

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat am 29. Februar 2024 den Kapitalzinssatz (WACC) in der Sparte Strom für das Tarifjahr 2025 publiziert. Im Vergleich zum Vorjahr wird dieser von 4.13 Prozent auf 3.98 Prozent gesenkt.

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  1. Start der Vernehmlassung zu Verordnungspaket für sichere Stromversorgung
  2. Vorliegerkosten 2024: Tarifsteigerungen von 11.4 Prozent
  3. Swissgrid Tarife 2024 für SDL und Übertragungsnetz
  4. WACC für Tarife 2024 steigt auf 4.13 Prozent an

Unterkategorien

Strom

Gas

Netzbetreiberinfo

Strom

Gas

Veranstaltungen

Alte Veranstaltungen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 4 von 25

Suche

Aktuelles

  • Sunshine-Indikatoren: Testphase beginnt
  • Erneute Vernehmlassung zum Gasversorgungsgesetz
  • Strompreise 2026 fallen im Median leicht
  • Neue Pflicht ab 2026: Maschinenlesbare Tarifdatei
  • Wegleitung zur Kostenrechnung 2026 publiziert

Veranstaltungen

  • SEC Praxisworkshop • Was bedeutet die Sunshine Regulierung für mein Unternehmen?
  • Seminar «Grundlagen der Kostenrechnung Strom»
  • Seminar «Einführung Kalkulation Gastarife gemäss Verbändevereinbarung / Nemo»
  • Workshop "Energiewirtschaftliche Neuigkeiten 2017" (21.03.2017)

Netzbetreiberinfo

  • Strompreise 2026 fallen im Median leicht
  • Wegleitung zur Kostenrechnung 2026 publiziert
  • Swissgrid Tarife 2026 für SDL und Übertragungsnetz
  • WACC für die Tarife 2026 wird auf 3.43 Prozent gesenkt
  • Vorliegerkosten 2025 bleiben konstant

Aktuelles

  • Sunshine-Indikatoren: Testphase beginnt
  • Erneute Vernehmlassung zum Gasversorgungsgesetz
  • Neue Pflicht ab 2026: Maschinenlesbare Tarifdatei
  • Hinweis der ElCom zu den Kostenrechnungen 2023–2025
  • Ab 2025: Keine Gasspeicherumlage mehr für Schweizer Gaskunden
Dienstleistungen
  • Netznutzungsentgelte und Stromtarife
  • Verbändevereinbarung / NEMO
  • Regulierungsmanagement
  • Buchhalterisches Unbundling
  • Controlling
  • Kaufmännische Dienstleistungen
  • Energiewirtschaftliche Dienstleistungen
  • Workshops
  • Netzkostenbeiträge

Veranstaltungen

  • SEC Praxisworkshop • Was bedeutet die Sunshine Regulierung für mein Unternehmen?
  • Seminar «Grundlagen der Kostenrechnung Strom»
  • Seminar «Einführung Kalkulation Gastarife gemäss Verbändevereinbarung / Nemo»

©2025 SEC Swiss Energy Consulting GmbH • Impressum