SEC Swiss Energy Consulting
SEC Swiss Energy Consulting
  • SEC
  • Dienstleistungen
  • Aktuelles
    • Schlagwörter
  • Netzbetreiberinfo
  • Veranstaltungen
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Login

Energiewirtschaftliche Dienstleistungen

Kalkulation und Gestaltung von Wassertarifen

Details
Hauptkategorie: Dienstleistungen
13. Dezember 2024

Die Wasserversorgung in der Schweiz basiert auf einem kostendeckenden Prinzip: Gewinne sind unzulässig, Subventionen ausgeschlossen. Alle Kosten, von Betrieb und Unterhalt bis zu Investitionen und Fachpersonallöhnen, müssen durch die Wasserpreise gedeckt werden. Die Kalkulation orientiert sich dabei an den tatsächlichen Aufwendungen, die sich aus folgenden Bereichen zusammensetzen:

Weiterlesen …

Wirtschaftlichkeit von BHKW-Anlagen

Details
Hauptkategorie: Dienstleistungen
31. Januar 2017

Steigende Energiepreise, gesetzliche Vergütungen und Änderungen der vermiedenen Netzentgelte sind nur einige Parameter, die in die Wirtschaftlichkeit eines BHKW’s einfliessen. Unsere Spezialisten ermitteln die Wirtschaftlichkeit anhand der anlagenspezifischen kaufmännischen und technischen Parameter.  

Weiterlesen …

Ermittlung von Prognoselastgängen

Details
Hauptkategorie: Dienstleistungen
31. Januar 2017

Prognostizierte Lastgänge für Kunden / Kundengruppen geben dem Netzbetreiber wichtige Informationen über die Auslastung seines Netzes insgesamt bzw. in verschiedenen Netzteilen.  

Weiterlesen …

Regressionsanalyse Gas

Details
Hauptkategorie: Dienstleistungen
31. Januar 2017

Kennen Sie die Abhängigkeit des Gasverbrauches in Ihrem Netzgebiet von den meteorologischen Daten? Lassen Sie die Erkenntnisse aus einer Regressionsanalyse in die Bildung der Gastarife und in die Wirtschaftsplanung einfliessen!  

Weiterlesen …

Technische Netzverluste Strom

Details
Hauptkategorie: Dienstleistungen
31. Januar 2017

Die technischen Netzverluste stellen im Unternehmen eine relativ stabile Grösse dar. Schwankungen der energiewirtschaftlichen Verluste, die sich aus der Zählerdifferenz Einspeisung – Ausspeisung berechnen, gehen unmittelbar auf die verwendeten Abgrenzungsrechnungen im Bereich der nicht leistungsgemessenen Kunden zurück. Anhand der energiewirtschaftlichen Verluste ist keine Aussage über die Verteilung in den Netzebenen möglich.  

Weiterlesen …

Entwicklung netzspezifischer Standardprofile

Details
Hauptkategorie: Dienstleistungen
31. Januar 2017

Bedingt durch die Anwendung von synthetischen Lastprofilen für nicht leistungsgemessene Kunden ergeben sich Leistungsabweichungen gegenüber der realen Lastabnahme dieser Kundengruppen. Im synthetischen Verfahren muss der Netzbetreiber diese ausgleichen und die Kosten gehen zu seinen Lasten. Durch die Verwendung netzspezifischer Lastprofile können diese Leistungsabweichungen und daraus resultierende Kosten in Ihrer Höhe gemindert werden.  

Weiterlesen …

Suche

Aktuelles

Sunshine-Indikatoren: Testphase beginnt

Die ElCom veröffentlicht gemäss Mantelerlass ab Januar 2026 die Sunshine-Indikatoren auf der Strompreis-Webseite. Eine Testversion der künftigen Publikation ist derzeit verfügbar und voraussichtlich bis 31. Oktober 2025 geöffnet.

  • SEC Praxisworkshop • Was bedeutet die Sunshine Regulierung für mein Unternehmen?
  • Erneute Vernehmlassung zum Gasversorgungsgesetz
  • Strompreise 2026 fallen im Median leicht
  • Neue Pflicht ab 2026: Maschinenlesbare Tarifdatei
  • Wegleitung zur Kostenrechnung 2026 publiziert

Netzbetreiberinfo

  • Strompreise 2026 fallen im Median leicht
  • Wegleitung zur Kostenrechnung 2026 publiziert
  • Swissgrid Tarife 2026 für SDL und Übertragungsnetz
  • WACC für die Tarife 2026 wird auf 3.43 Prozent gesenkt
  • Vorliegerkosten 2025 bleiben konstant

Aktuelles

  • Sunshine-Indikatoren: Testphase beginnt
  • Erneute Vernehmlassung zum Gasversorgungsgesetz
  • Neue Pflicht ab 2026: Maschinenlesbare Tarifdatei
  • Hinweis der ElCom zu den Kostenrechnungen 2023–2025
  • Ab 2025: Keine Gasspeicherumlage mehr für Schweizer Gaskunden
Dienstleistungen
  • Netznutzungsentgelte und Stromtarife
  • Verbändevereinbarung / NEMO
  • Regulierungsmanagement
  • Buchhalterisches Unbundling
  • Controlling
  • Kaufmännische Dienstleistungen
  • Energiewirtschaftliche Dienstleistungen
  • Workshops
  • Netzkostenbeiträge

Veranstaltungen

  • SEC Praxisworkshop • Was bedeutet die Sunshine Regulierung für mein Unternehmen?
  • Seminar «Grundlagen der Kostenrechnung Strom»
  • Seminar «Einführung Kalkulation Gastarife gemäss Verbändevereinbarung / Nemo»

©2025 SEC Swiss Energy Consulting GmbH • Impressum