SEC Swiss Energy Consulting
SEC Swiss Energy Consulting
  • SEC
  • Dienstleistungen
  • Aktuelles
    • Schlagwörter
  • Netzbetreiberinfo
  • Veranstaltungen
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Login

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Strom- und Gasbranche. Wir versorgen Sie mit den aktuellen Entwicklungen, Trends und Analysen, damit Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben.

  • Marktanalysen: Erfahren Sie, wie sich der Strom- und Gasmarkt entwickelt. Unsere detaillierten Analysen helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen in einem sich ständig wandelnden Umfeld zu treffen.

  • Regulatorische Updates: Bleiben Sie informiert über die neuesten Vorschriften und Gesetze, die die Energiebranche beeinflussen. 

  • Experteneinsichten: Lassen Sie sich von Fachleuten der Branche inspirieren. Unsere Experten teilen ihr Wissen und ihre Einsichten zu aktuellen Themen und zukünftigen Entwicklungen.

  • Veranstaltungsübersicht: Versäumen Sie keine wichtige Veranstaltung mehr. Unser Veranstaltungskalender gibt Ihnen einen Überblick über Messen, Konferenzen und Events in der Energiebranche.

Bundesrat will vollständige Marktöffnung im Strom

Details
Hauptkategorie: Aktuelles
Kategorie: Strom
09. April 2020
  • Sunshine-Regulierung
  • Netznutzung
  • Marktöffnung
  • Netzbetreiberinfo
  • Energiegesetz (EnG)
  • Swissgrid
  • Systemdienstleistungen (SDL)
  • Stromversorgungsgesetz (StromVG)
  • Übertragungsnetz
  • Messwesen
  • Versorgungssicherheit
  • Corona
  • Energiegemeinschaften
  • Quartierstrom
  • Sandbox
  • Netznutzungsentgelt
  • Speicher
  • Netztarifierung
  • Flexibilitätsregulierung
  • Strommarktöffnung
  • Grundversorgung
  • Bundesrat

In einer Mitteilung vom 03. April 2020 hat der Bundesrat informiert, dass er den Strommarkt vollständig öffnen möchte. Gleichzeitig sollen heimische erneuerbare Energie gefördert und besser in den Strommarkt integriert werden.

Weiterlesen …

Swissgrid Tarife 2021 für SDL und Übertragungsnetz

Details
Hauptkategorie: Aktuelles
Kategorie: Strom
31. März 2020
  • Netznutzung
  • Marktöffnung
  • Netzbetreiberinfo
  • Swissgrid
  • Systemdienstleistungen (SDL)
  • Übertragungsnetz
  • Corona

Die Swissgrid hat am 08. April 2020 ihre Tarife 2021 für das Übertragungsnetz und die Systemdienstleistungen (SDL) publiziert. Die Kosten für Systemdienstleistungen liegen unverändert zum Vorjahr bei 0.16 Rp/kWh. Die Tarife für das Übertragungsnetz erhöhen sich dagegen um 11 bis 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trotz Erhöhung im Übertragungsnetzes zahlt ein typischer Vierpersonenhaushalt (4'500 kWh) unverändert durchschnittlich 44 CHF pro Jahr für Swissgrid Leistungen.

Weiterlesen …

Abbildung: Ansatz und Entwicklung des Kapitalzinssatzes (WACC) in der Sparte Strom

Tarifjahr 2021: WACC bleibt unverändert bei 3.83 Prozent

Details
Hauptkategorie: Netzbetreiberinfo
Kategorie: Strom
03. März 2020
  • Bundesamt für Energie (BfE)
  • Kapitalkostensatz (WACC)
  • Revision
  • ElCom Informationsveranstaltung
  • Revision StromVG
  • Intelligente Messtechnik

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat am 03. März 2020 den Kapitalzinssatz (WACC) in der Sparte Strom für das Tarifjahr 2021 unverändert auf 3.83 Prozent festgelegt.

Weiterlesen …

Entwicklung Stromtarife 2020

Details
Hauptkategorie: Netzbetreiberinfo
Kategorie: Strom
13. September 2019

Zum 31. August 2019 mussten alle Schweizer Energieversorger ihre Stromtarife für das Jahr 2020 publizieren. Im Vergleich zum Vorjahr steigen die  Kosten (Median) für typische Haushalts- und Gewerbe-Kunden :

Weiterlesen …

Schweizer Gasversorger erfolgreich rezertifiziert

Details
Hauptkategorie: Aktuelles
Kategorie: Gas
13. September 2019
  • Gasversorgungsgesetz (GasVG)
  • Zertifizierung

In der zweiten Runde haben wir Gasversorger im (Re-)Zertifizierungsprozess erfolgreich unterstützt.

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  1. Benchmark vorgelagerte Netzkosten
  2. Netzabgabe Strom 2020 bleibt unverändert
  3. Swissgrid senkt Tarife 2020 für SDL und Übertragungsnetz
  4. Tarifjahr 2020: WACC bleibt unverändert bei 3.83 Prozent

Unterkategorien

Strom

Gas

Netzbetreiberinfo

Strom

Gas

Veranstaltungen

Alte Veranstaltungen

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Seite 11 von 25

Suche

Aktuelles

  • Sunshine-Indikatoren: Testphase beginnt
  • Erneute Vernehmlassung zum Gasversorgungsgesetz
  • Strompreise 2026 fallen im Median leicht
  • Neue Pflicht ab 2026: Maschinenlesbare Tarifdatei
  • Wegleitung zur Kostenrechnung 2026 publiziert

Veranstaltungen

  • SEC Praxisworkshop • Was bedeutet die Sunshine Regulierung für mein Unternehmen?
  • Seminar «Grundlagen der Kostenrechnung Strom»
  • Seminar «Einführung Kalkulation Gastarife gemäss Verbändevereinbarung / Nemo»
  • Workshop "Energiewirtschaftliche Neuigkeiten 2017" (21.03.2017)

Netzbetreiberinfo

  • Strompreise 2026 fallen im Median leicht
  • Wegleitung zur Kostenrechnung 2026 publiziert
  • Swissgrid Tarife 2026 für SDL und Übertragungsnetz
  • WACC für die Tarife 2026 wird auf 3.43 Prozent gesenkt
  • Vorliegerkosten 2025 bleiben konstant

Aktuelles

  • Sunshine-Indikatoren: Testphase beginnt
  • Erneute Vernehmlassung zum Gasversorgungsgesetz
  • Neue Pflicht ab 2026: Maschinenlesbare Tarifdatei
  • Hinweis der ElCom zu den Kostenrechnungen 2023–2025
  • Ab 2025: Keine Gasspeicherumlage mehr für Schweizer Gaskunden
Dienstleistungen
  • Netznutzungsentgelte und Stromtarife
  • Verbändevereinbarung / NEMO
  • Regulierungsmanagement
  • Buchhalterisches Unbundling
  • Controlling
  • Kaufmännische Dienstleistungen
  • Energiewirtschaftliche Dienstleistungen
  • Workshops
  • Netzkostenbeiträge

Veranstaltungen

  • SEC Praxisworkshop • Was bedeutet die Sunshine Regulierung für mein Unternehmen?
  • Seminar «Grundlagen der Kostenrechnung Strom»
  • Seminar «Einführung Kalkulation Gastarife gemäss Verbändevereinbarung / Nemo»

©2025 SEC Swiss Energy Consulting GmbH • Impressum